![]() Inmitten dieser Welt zwischen erfolglosen Castings und schönen, wichtigen Menschen führen Mary und Joe ihre leicht frustrierte Beziehung. Sie ist eine erfolgreiche Maskenbildnerin mit hippem Job, neurotischem Psychiater und allem, was sonst noch zum High Life gehört. Er sieht sich indes als großen dramatischen Schauspieler, wofür ihm beim Kellnern nur kaum Gelegenheit geboten wird. Im Beziehungsgebälk knirscht es gewaltig. Während Mary neue Kraft bei
einem Selbstverteidigungskurs sucht und den Avancen des Lehrers
kaum noch widerstehen kann, nimmt Joe auf Anraten seiner Agentin
eine lausige Nebenrolle in einem Madonna-Video an und lernt dabei
die verführerische Tina kennen ... ![]() Regie: Tom DiCillo Stab: • Produzenten:
Marcus Viscidi, Tom Rosenberg für Lakeshore Entertainment
• Drehbuch: Tom DiCillo • Vorlage: - • Musik:
Jim Farmer • Kamera: Frank Prinzi • Spezialeffekte: -
• Ausstattung: Christopher Nowak • Schnitt: Camilla
Toniolo • Kostüme: Jennifer von Mayrhauser • Make
Up: - • Ton: - • Toneffektschnitt: - • Stunts: -
• ![]() Dirk Jasper (CyberKino) Nach dem Kritikererfolg "Living In Oblivion" der neue Film von Tom DiCillo: Ein schonungslos-ironischer Blick auf die glamouröse Medien-Szene. TV Movie 15/1998: "Echt blond" sollte eine selbstironische Komödie über New Yorks Film- und Modewelt werden. Heraus kam ein witzarmes und klischeereiches Beziehungsfilmchen, in dem zuviel geredet wird. Wirklich zum schmunzeln: Christopher Lloyd als pingeliger Oberkellner. Und zum Kreischen: Kathleen Turner als grausige kostümierte Schauspieler-Agentin. film-dienst 15/1998: Eine böse Satire über die Dekadenz eines Kulturbetriebes, dem der schöne Schein mehr als das Sein gilt und der hinter seinen bissigen Kommentaren die Sehnsucht nach dem wahren Leben und authentischen Gefühlen vermittelt.
TV Spielfilm 15/1998: Witzig-böse Seitenhiebe auf die Welt der Models und Möchtegerns - eben echt gut! TV Today 15/1998: Woody Allen
hätt's nicht besser machen können. ![]()
|